Actors/characters (Fiction)
DOI:
https://doi.org/10.34778/3aKeywords:
entertainment, characters, depiction of politicsAbstract
A crucial variable in the analysis of fictional entertainment formats is the actor/character. The actors/characters that are analyzed vary according to the research interest (e.g., certain occupations, men/women, minorities). Studies often code (mostly on the level of the episode or movie) whether the character has a major or minor/supporting role in the TV-series or movie (e.g., Gerbner et al., 1980; Gietzen et al., 2017). If coding is done on the level of scenes, studies often differentiate between active characters (i.e., fictional characters that do or say something) and characters who are only mentioned by others (e.g., Jandura et al., 2016; Nitsch & Eilders, 2015; Nitsch et al., 2021).
Field of application/theoretical foundation
The variable can be used to assess the pluralism of actors in fictional entertainment shows and compare it, for example, to non-fictional media content (e.g., Jandura et al., 2016). It can detect which actors/characters (e.g., women, certain occupations or minorities) are over- or under-represented as compared to real-life data.
References/combination with other methods of data collection
In cultivation research, content analysis is typically combined with survey data in order to analyze if the prevalence of some actors (e.g., certain occupations such as doctors) parallels an overestimation of these actors in real-life.
Example study
Nitsch, Jandura & Bienhaus (2021)
Information on Nitsch, Jandura & Bienhaus, 2021
Authors: Cordula Nitsch, Olaf Jandura & Peter Bienhaus
Research interest: depiction of politics in fictional and non-fictional TV-formats
Object of analysis: political drama Borgen and political TV-magazin Berlin direkt
Timeframe of analysis: 2010-2013
Information about variable
Variable name/definition: Politische Akteure [political actors]
V9 Akteure
Codiert werden alle Akteure, die in der jeweiligen Szene/im Beitrag vorkommen und am Aushandlungsprozess beteiligt sind. Dabei wird unterschieden nach Akteuren, die handeln (etwas sagen oder tun) und solchen Akteuren, die genannt werden.
[All actors who appear in the respective scene/story and are involved in the negotiation process are coded. A distinction is made between characters who act (say or do something) and those who are mentioned.]
Level of analysis: Szenenebene [Scenes]
Scale level: Nominal
Reliability: .92
V9.1 [AKT_Handl] – Handelnde Akteure
Hierunter fallen alle Akteure, die für den Rezipienten direkt sichtbar am Gespräch oder der Handlung teilnehmen. Darunter fallen bei BORGEN alle Akteure in einer Szene, die aktiv am Geschehen teilnehmen, d. h. die einen Gesprächsbeitrag erbringen oder auf einen solchen (auch nonverbal) reagieren. Hierzu zählen z. B. auch Gesprächspartner am Telefon, soweit diese erkennbar zugeordnet werden können. Bei BERLIN DIREKT gelten alle Akteure als handelnd, die entweder als Interviewpartner am Gespräch teilnehmen oder in einem Beitrag mit einem O-Ton sicht- und/oder hörbar sind.
[This includes all characters who are directly visible to the recipient and who participate in the conversation or plot. In BORGEN's case, this includes all characters in a scene who actively participate in the plot, i.e. who contribute to the conversation or react to it (also non-verbally). This includes, for example, also interlocutors on the telephone, as far as they can be assigned recognizably. For BERLIN DIREKT, all actors are considered to be active/acting if they either participate in the conversation as interview partners or are visible and/or audible via sound bites.]
V9.2 [AKT_Nenn] – Genannte Akteure
Hierunter fallen alle Akteure, die nicht aktiv am Geschehen teilnehmen, die aber genannt werden und über die anderen Akteure sprechen. In BORGEN gelten Akteure als genannt, wenn sie von einem der handelnden Akteure erwähnt werden. In BERLIN DIREKT gelten Akteure als genannt, wenn sie von einem der handelnden Akteure, dem Moderator oder einem (nicht sichtbaren, aber die Bildfolge kommentierenden) Reporter erwähnt werden.
[This includes all characters who do not actively participate in the plot, but who are mentioned and about whom other characters speak. In BORGEN characters are considered as mentioned if they are named by one of the acting/active characters. In BERLIN DIREKT, actors are considered mentioned when they are named by one of the acting/active actors, the moderator or a reporter (not visible, but commenting on the sequence of images).]
Liste der Akteure
0 kein handelnder/genannter Akteur
Gesamtparlamentarisch
101 Parlament als Ganzes
102 Bundestag (bei expliziter Unterscheidung zwischen beiden Kammern)
103 Bundesrat (bei expliziter Unterscheidung zwischen beiden Kammern)
104 Parlamentsverwaltung
Gruppenparlamentarisch
201 Regierung insgesamt
202 Opposition insgesamt
203 große Regierungsfraktion
204 kleine Regierungsfraktion
205 große Oppositionsfraktion
206 kleine Oppositionsfraktion
207 Fraktionsübergreifende Parlamentariergruppe
208 Parlamentspräsidium
209 Ältestenrat
210 Fachausschuss [in V9.3 wird hierzu offen codiert, um welchen Fachausschuss es sich handelt]
211 Untersuchungsausschuss
212 Parlamentarisches Kontrollgremium
213 Ländervertretung im Bundesrat
Individualparlamentarisch
301 Regierungschef (Kanzler bzw. Premierminister)
302 Minister für Arbeit und Soziales
303 Minister des Auswärtigen
304 Minister für Bildung und Forschung
305 Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
306 Minister für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
307 Minister der Finanzen
308 Minister für Gesundheit
309 Minister des Innern
310 Minister der Justiz
311 Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
312 Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
313 Minister der Verteidigung
314 Minister für Wirtschaft und Technologie
315 Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
316 Minister für besondere Aufgaben (Chef des Bundeskanzleramts – D) / Minister für EU-Angelegenheiten (DK)
317 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Arbeit und Soziales
318 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister des Auswärtigen
319 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Bildung und Forschung
320 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
321 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
322 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister der Finanzen
323 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Gesundheit
324 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister des Innern
325 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister der Justiz
326 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
327 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
328 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister der Verteidigung
329 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Wirtschaft und Technologie
330 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
331 amtierender Parlamentspräsident/-vorsitzender
332 Vorsitzender einer großen Regierungsfraktion
333 Vorsitzender einer kleinen Regierungsfraktion
334 Vorsitzender einer großen Oppositionsfraktion
335 Vorsitzender einer kleinen Oppositionsfraktion
336 Parlamentarischer Geschäftsführer einer großen Regierungsfraktion
337 Parlamentarischer Geschäftsführer einer kleinen Regierungsfraktion
338 Parlamentarischer Geschäftsführer einer großen Oppositionsfraktion
339 Parlamentarischer Geschäftsführer einer kleinen Oppositionsfraktion
340 Fachpolitischer Sprecher einer großen Regierungsfraktion [in V9.3 wird hierzu offen codiert, um welches Ressort es sich handelt]
341 Fachpolitischer Sprecher einer kleinen Regierungsfraktion [in V9.3 wird hierzu offen codiert, um welches Ressort es sich handelt]
342 Fachpolitischer Sprecher einer großen Oppositionsfraktion [in V9.3 wird hierzu offen codiert, um welches Ressort es sich handelt]
343 Fachpolitischer Sprecher einer kleinen Oppositionsfraktion [in V9.3 wird hierzu offen codiert, um welches Ressort es sich handelt]
344 Abgeordneter einer großen Regierungsfraktion
345 Abgeordneter einer kleinen Regierungsfraktion
346 Abgeordneter einer großen Oppositionsfraktion
347 Abgeordneter einer kleinen Oppositionsfraktion
348 amtierender Präsident des Bundesrats
349 Mitglied des Bundesrates
Außerparlamentarisch
401 Nicht-parlamentarische politische Institution (z. B. Bundesverfassungsgericht, Ministerium als Ganzes)
402 Nicht-parlamentarischer politischer Gruppenakteur (z. B. Partei als Ganzes, nicht auf die Fraktion beschränkt)
403 Nicht-parlamentarischer politischer Individualakteur (z. B. Parteipolitiker ohne Mandat, beamteter Staatssekretär, anderer politischer Beamter)
404 Bundespräsident
405 Sprecher der Regierung/eines Ministeriums/Spin-Doktor
406 Lobbyist für ökonomische Interessen (Individualakteur oder Organisation; z. B. Wirtschaftsvertreter)
407 Lobbyist für gesellschaftliche Interessen (Individualakteur oder Organisation; z. B. NGO)
408 Bürger/Bürgerinitiative
409 Sonstiger Akteur [in V9.4 wird hierzu offen codiert, um was für einen Akteur es sich handelt]
References
Gerbner, G., Gross, L., Signorielli, N., & Morgan, M. (1980). Aging with television: Images of television drama and conceptions of social reality. Journal of Communication, 30(1), 37–47.
Gietzen, M. S., Gollust, S. E., Linde, J.A., Neumark-Sztainer, D., & Eisenberg, M.E. (2017). A Content Analysis of Physical Activity in TV Shows Popular Among Adolescents. Res Q Exerc Sport, 88(1), 72–82.
Jandura, O., Gladitz, P., & Nitsch, C. (2016). Parlamente in non-fiktionalen und fiktionalen Angeboten. Was man in „Berlin direkt“ und „Borgen“ über parlamentarische Abläufe erfährt [Parliaments in non-fictional and fictional formats. What we learn about parliamentary procedures in “Berlin direkt” and “Borgen”. Publizistik, 61(3), 287–304.
Nitsch, C. & Eilders, C. (2015). Fictional politics on TV: Comparing the representations of political reality in the US-series “The West Wing” and the German series “Kanzleramt”. Global Media Journal. German Edition, 5(1), 1–19.
Nitsch, C., Jandura, O., & Bienhaus, P. (2019). The democratic quality of political depictions in fictional TV-entertainment. A comparative content analysis of the political drama Borgen and the journalistic magazine Berlin direkt. Communications. The European Journal of Communication Research. DOI: https://doi.org/10.1515/commun-2019-2076.