Zukunftswerkstatt der Ulrich Saxer-Stiftung zum Thema «Media Labs»: Schickes Label oder modernes Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft?
DOI:
https://doi.org/10.24434/j.scoms.2020.02.011Abstract
Media Labs: Ist das nur ein schickes Label oder steht dahinter eine moderne Form der Arbeitsorganisation für die kommunikationswissenschaftliche Forschung? Dieser Frage ging die Zukunftswerkstatt der Ulrich Saxer-Stiftung nach, die am 23. Oktober 2020 an der Universität Zürich stattfand. Das Ziel der am IKMZ angesiedelten Stiftung ist es, den publizistik- und kommunikationswissenschaftlichen Nachwuchs in der Schweiz zu fördern. Das tut sie unter anderem durch eine jährliche Werkstatt zu einem aktuellen Thema. Unter der Leitung von Dr. Corinne Schweizer wurde die Werkstatt Corona-bedingt als hybride Variante durchgeführt: Einige Teilnehmende und Referierende sassen im Hörsaal, andere waren online zugeschaltet.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2020 Corinne Schweizer

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
The electronic contributions in the Internet are distributed under the "Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International" - License (CC BY-NC-ND 4.0). This license allows others to share the work in any medium or format with an acknowledgement of the work's authorship and initial publication in Studies in Communication Sciences SComS. However, the work may not be altered or transformed and it may not be used for commercial purposes. These conditions are irrevocable. The full text of the license may be read under http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.en